Drehdorn und Transportdorn für Kabeltrommeln

Verlegesysteme

Anbaugerät zum Transportieren, Laden und Abspulen von Kabeltrommeln und Rollen

Dreh- und Transportdorn

Der Dreh- und Transportdorn ist als Anbaugerät für Baumaschinen konzipiert. In der Anwendung wird er zum Transportieren, Be- und Entladen sowie zum Abspulen schwerer Kabeltrommeln eingesetzt. Durch die Fertigung aus einem speziellen Material wird eine besonders hohe Tragkraft gewährleistet. Er ist freidrehend gelagert und ermöglicht somit ein leichtes Abspulen der Trommeln.

Die Vorteile des Drehdorns

  • Einfaches Aufnehmen der Drehdorne mittels Schnellwechsler
  • Einfaches und sicheres Aufnehmen der Kabeltrommel - Dorn ist aus einem speziellen Stahl gefertigt
  • Einfaches und sicheres Abwickeln schwerer Kabeltrommeln
  • Integrierte Transportsicherung
  • Einfache und sichere Handhabung schwerer Kabeltrommeln im unwegsamen Gelände
  • Hohe Tragkraft

Mit dem Dreh- und Transportdorn können die Trommeln sicher und ohne weiteres Personal transportiert und abgewickelt werden. Durch die in den meisten Fällen vorhandenen Mittellöcher in den Trommeln oder Ballen wird der Dorn durchgeführt und kann mit der Sicherungsscheibe gesichert werden. Nun kann die Trommel ohne eine zweite Person sicher abgeladen oder transportiert werden.

Das Trägergerät bringt die Trommel an die Stelle, an der das Kabel, der Schlauch, etc. verarbeitet werden soll. Nun kann die aufgespulte Ware ohne großen Kraftaufwand abgespult werden. Man kann am Graben entlang fahren und ein Mitarbeiter führt das Kabel direkt an die gewünschte Stelle. So kann ohne großen Aufwand, in kurzer Zeit, eine große Menge Material verarbeitet werden.

Voraussetzung für den Anbau
Formschlüssiger sicherer Anbau an das Trägergerät muss gewährleistet sein.

Lieferbar ist der Dorn als Schnellwechsler oder als Festanbau mit einem Universalanschluss für alle gängigen Baumaschinen. Unsere Entwicklung erleichtert nicht nur das Handling von Kabeltrommeln. Auch Schlauchrollen, Rollrasen, etc. können mit unserer Innovation einfach und sicher auf die Bahn gebracht werden.

Wolf Drehdorn/Transportdorn für Kabeltrommeln

Produktberatung

Sie wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an unter: +49 (0)6021 - 444 7550.
Mo. bis Fr. von 8.00 bis 17.00 Uhr

Prospekt Verlegesysteme

Wolf Drehdown Aufbau

Anschlusssysteme

Mit Wolf Schnellkuppelsystem oder Universalanschluss (für Festanbau) individuell für alle gängigen Radlader, Bagger, Gabelstabler, Krane und andere Arbeitsgeräte

Den Wolf Drehdorn gibt es in verschiedenen Längen und er ist für die Tragkraft von 3.000 bis 3.500 kg ausgelegt. Er ist voll drehbar gelagert und es macht praktisch keinen Unterschied, ob die Rollen horizontal oder vertikal abgespult werden

Durch das Wolf Schnellkuppelsystem kann der Drehdorn auf alle gängigen Wechselsysteme von Baggern und Radladern problemlos untereinander getaucht werden.

Durchmesser Nutzlänge* Tragkraft
75 mm 1600 mm 3000 kg
100 mm 1600 mm 3500 kg

* auch in anderen Nutzlängen erhältlich

Wolf Schnellkuppelsystem passend für alle gängigen Bagger und Radlader

Drehdorn mit Auf- und Abspulantrieb

Optional kann der Dorn mit einem eigenen Antrieb ausgestattet werden. So können Kabel, Schläuche, Seile, usw. aufgespult werden. Der Antrieb unterstützt das Abtrommeln, sehr vorteilhaft bei großen Kabelquerschnitten. Das als Antrieb eingesetzte Schneckengetriebe hat eine selbsthemmende Funktion, die als Bremse genutzt werden kann. Am Dorn ist ein einstellbarer Mitnehmer angebracht, der sich an der Trommel in die dort vorhandene Öffnung einhakt.

Durch einfaches Demontieren der vier Mitnehmersegmenten kann der Drehdorn auch konventionell, freidrehend genutzt werden.

Merkmale:

  • Hohe Antriebsleistung und Selbsthaltung/Bremse durch Schneckengetriebe
  • Geringe Aufbauhöhe
  • Verstellbarer Mitnehmer
  • Umstellung in Freilauf möglich
  • Einfache Integrierung in den Ölkreislauf des Trägergerätes
  • Durch unser Kuppelsystem KS 5 an Radladern und Baggern angebaut - hin und her wechselbar

Wolf Drehdown mit Auf- und Abspulenantrieb

Drehdorn mit Schwenkantrieb

Wir haben aus den Rückmeldungen unserer Kunden erkannt, dass der Anbau der Drehdorne an Baggern mit Rotatoren einen erheblichen Vorteil in der Handhabung der Trommel bietet. Dies haben wir zum Anlass genommen unser Angebot dahin gehend zu erweitern, um auch Kunden, die keinen Rotator direkt am Bagger verbaut haben, diesen Vorteil zugänglich zu machen. Es gibt für den Drehdorn eine Winkelkonsole zum Einkuppeln mit einem Rotator/Schneckengetriebe. Darauf ist der benötigte Adapter vollhydraulisch oder konventionell aufgeschraubt.

Der Rotator kann optional mit einer Öldrehdurchführung ausgestattet werden, um z.B. auch einen angetriebenen Dorn zu betreiben. Ein mit Rotator ausgestatteter Drehdorn erweitert die Einsatzmöglichkeiten und Reichweite des Baggers enorm. So kann der Drehdorn immer in die gewünschte Position gedreht werden, unabhängig wie der Oberwagen steht.

Merkmale:

  • Einfache Installation oder Wechsel durch einfaches Einkuppeln in den Drehdorn
  • Erweitert die Reichweite und Produktivität des Baggers
  • Flacher Aufbau
  • Selbshaltendes Schneckengetriebe
  • Optionale Öldrehdurchführung für weitere Funktionen

Wolf Drehdown mit Schwenkantrieb

Ablagebock für Dreh-/Transportdorn

Zum Auflegen des Wolf- Drehdorn - so bekommt man das Trägergerät frei für andere Arbeiten. Der Drehdorn wird einfach mittels des Baggers oder Radladers in den dafür vorgesehenen Bereich eingelegt und mit zwei Absteckbolzen gesichert. Die Stange legt sich in zwei Rollenlager ein, auch hier wird die Stange gegen unerwünschtes raufallen gesichert. So erhält der Drehdorn auch weiterhin seine freidrehende Funktion und die aufgelegte Trommel kann wie gewohnt leicht abgetrommelt werden. Den So gesicherte Drehdorn kann auch vom Trägergerät mit dem Bock zusammen angehoben und Transportiert werden.

Der Dorn kann auch zu einem einfachem Lagerbock umgebaut werden. Hierzu wird der Auflagebereich des Drehdorngehäuses gegen einen zweiten Rollenlagerbock getauscht. So kann eine Trommel mit einem eingesteckten Rohr aufgelegt und ebenfalls freidrehend abgetrommelt werden. Optional, kann auch mit einem Drehdorn gearbeitet werden, der einen angetriebenen Dorn hat. Einfach den Dorn einlegen und die Hydraulik vom Trägergerät verwenden.

WAB.1600.3 - Wolf Universal-Ablageblock für den Wolf Drehdorn

Tragkraft 3 t
Trommelbreite 1600 mm
Max. Trommeldurchmesser 2100 mm
Weitere Größen auf Anfrage
  • Stabile belastbare Stahlkonstruktion
  • Freidrehend gelagerte Rohrlager
  • Das Ablegen des Drehdorns macht das Trägergerät frei für andere Arbeiten das Abtrommeln ist immer noch möglich
  • Nutzung auch zum Abtrommel mit normalem Rohr und Trommel
  • Stapleraufnahme zum Transport und Abtrommeln
  • Transport und Abtrommel auf Fahrzeugen möglich
  • Kann auch mit angetriebenem Dorn betrieben werden

Vliesdorn für Geotextil und Folien

Der Vliesdorn für Geotextil und Folien usw. ist auf der Basis des bewährten Drehdornes für Kabeltrommeln erweitert. Das Prinzip ist auch hier die freidrehend gelagerte Stange, auf die eine Verlängerung aufgeschoben wird und am Dorn gegen Herausrutschen gesichert wird.

Merkmale:

  • Verlängerung für Vliesrollen - passt auf alle gängige Vliesenfolienrollen
  • Einfache und sichere Aufnahme durch Einschieben des Dornes
  • Einfaches und sicheres Abwickeln von Vliesrollen
  • Leichtgängige freidrehende Stange zum Abspulen
  • Wolf Kupplungssystem KS 5 - Bagger und Radlader lassen sich einfach, auch im Wechsel, zum Einsatz bringen

Diese Verlängerung passt in alle gängigen Vlies- und Folienrollen. Die Rollen werden einfach durch das Einschieben des Dornes aufgenommen, so können sie auf der Baustelle transportiert werden und vor Ort leichtgängig durch die freidrehende Stange abgespult werden. Die Aufnahmen auf die jeweilige Baumaschinen ist wie schon beim Drehdorn bewährt - mittels der Adapter mit dem Wolf Kupplungssystem, lassen sich Bagger und Radlader in Einsatz bringen - auch im Wechsel.

Wolf Vliesdorn

Wolf Vliesdorn

Vlieskorb

Der einfachste und sicherste Weg um große Rollen Geotextil, Folie usw. abzurollen und zu verlegen. Die Rolle wir einfach in den Korb eingelegt und wenn nötig mit den Sicherungsbügeln gegen das Herausfallen gesichert. Dabei liegt die Rolle auf den innen liegenden Laufrollen und kann somit abgerollt werden.

Merkmale:

  • Robuste Ausführung in verschiedenen Breiten - auch modular
  • Einfaches Beladen des Korbes mit den Rollen
  • Leichtes Abspulen der Rolle durch die eingebauten Laufrollen
  • Sicherung gegen Herausfallen der Rollen
  • Verwendung von Rollen mit deformierten und aufgeweichten Papierkern möglich
  • Aufnahme an allen gängigen Baumaschinen möglich
  • Aufnahme an Bagger und Radlader mittels Wolf Wechseladapter
  • Maximale Reichweite an Böschungen nach oben und unten (mit Bagger) durch die Aufnahme an den Stirnseiten

Diese Verlängerung passt in alle gängigen Vlies- und Folienrollen. Die Rollen werden einfach durch das Einschieben des Dornes aufgenommen, so können sie auf der Baustelle transportiert werden und vor Ort leichtgängig durch die freidrehende Stange abgespult werden. Die Aufnahmen auf die jeweilige Baumaschinen ist wie schon beim Drehdorn bewährt - mittels der Adapter mit dem Wolf Kupplungssystem, lassen sich Bagger und Radlader in Einsatz bringen - auch im Wechsel.

WVK.2000-6000

Der Korb kann mittels dem Wolf Kupplungssystem von Baggern und Radladern auch im Wechsel von drei Seiten aufgenommen werden. So entstehen maximale Reichweiten und Möglichkeiten die Rollen in eine ideale Position abzurollen.

Wolf Vlieskorb

Wolf Vlieskorb

Rollentraverse

Ein Anbaugerät für Bagger und Radlader zur sicheren und vereinfachten Handhabung und Abspulen von schweren Rollen. Egal ob in der Fläche oder an der Böschung, Deponie oder Deich überall, wo es um Rollen geht, vereinfacht die Wolf Rollentraverse das Abspulen der Rollen und macht deren Handhabung sicherer

Merkmale:

  • Breite und Tragkraft wird auf Ihre Anwendung abgestimmt
  • Zentrierbügel zur schnellen Findung der mittigen Position
  • Hydraulische Schlitten zum Zentrieren und Klammern der Rolle
  • Frei drehende Wellen zum einfachen Abspulen
  • Schneller Wechsel und Anbau an Bagger und Radlader - durch Wolf Kuppelsystem
  • Klappbar, für geringere Transport Maße

Wolf Rollentraverse WRT.7000.3

Sie wird an Baggern oder Radladern montiert und ermöglicht den effizienten Transport von zylindrischen Objekten. Durch die hydraulische Klammertechnik wird die Rolle sicher fixiert, während die Drehbarkeit der Wellen ein reibungsloses Abspulen oder Umlagern ermöglicht. Dank des anpassbaren Designs kann die Traverse für verschiedene Rollenarten und Größen eingesetzt werden.

Sie wird häufig in schwer zugänglichen Bereichen wie Böschungen, Deponien oder unebenen Gelände genutzt Ein weiteres Plus ist die Flexibilität des Kuppelsystems KS 5, das den schnellen Wechsel zwischen Maschinen ermöglicht. Insgesamt verbessert die Rollentraverse die Sicherheit und Effizienz beim Handling von schweren Rollen, indem sie den Aufwand und das Risiko für die Arbeiter minimiert.

Wolf Rollentraverse

Wolf Rollentraverse

E-Mail
WhatsApp
Telefon